DAUERHAFTE HAARENTFERNUNG LASER

Kein Rasieren oder Zupfen mehr

Moderne Technologien machen es möglich

Die dauerhafte Haarentfernung mittels modernster Lasertechnologie (SHR) macht ein für allemal Schluss mit dem lästigen Rasieren, Zupfen und Epilieren. Durch die SHR Methode können zudem auch hellere Haare und dunkle Haut behandelt werden.

SHR steht für Super Hair Removal und hat den Vorteil gegenüber anderen Laser- und IPL Behandlungen, dass die Behandlung praktisch schmerzfrei ist. Die angewandte „In-Motion-Methode“ zur dauerhaften Haarentfernung sorgt bei der Behandlung für eine angenehme Kühlung uns ist somit wesentlich angenehmer als mit herkömmlichen Systemen.

Selbst Hautbräunung oder dunklere Haut stellt mittlerweile kein Problem mehr dar und gibt Ihnen die Freiheit selbst zu entscheiden, wann Sie mit der dauerhaften Haarentfernung beginnen. Auch so schwierige Fälle wie helleres oder graues Haar können nahezu in jedem Fall behandelt werden.

In einem Zeitraum von 1-3 Wochen nach der Behandlung werden die vorher rasierten Haare, die sich noch in der Haut befinden, abgestoßen und fallen aus. Eine behandelte Haarwurzel ist nicht mehr in der Lage neue Haare zu produzieren.

Um eine dauerhafte Haarentfernung zu gewährleisten, sollte man mit mind. 6-8 Sitzungen im Abstand von etwa 4-8 Wochen rechnen. Die Wiederholung der Behandlung ist notwendig, da lediglich 15-25 % der im Körper befindlichen Haare wachsen. Nur die Haare, die sich im Wachstum befinden (Anagenphase), sind optimal behandelbar. Die übrigen Follikel befinden sich im Ruhezustand (produzieren keine Haare) und sind auch mit der SHR-Technologie meist nicht erfolgreich entfernbar.

Dauerhafte Haarentfernung mit Laser Technologie

Wie funktioniert die dauerhafte Haarentfernung mittels SHR-Technologie?

Zu Beginn der Behandlung wird ein Gel auf die zu behandelnde Region aufgetragen und mit dem SHR-Applikator 6-10 Mal mit niedriger Energie, aber hoher Wiederholungsrate abgefahren („In-Motion“).  Durch das oftmalige Wiederholen wird eine hautschonende Temperatur von 45° Celsius erreicht und folglich aufgrund der thermischen Reaktion eine Verödung der Nährstoffzellen bewirkt.

Nach der Behandlung befinden sich die vorher rasierten Haare immer noch in der Haut, fallen aber je nach Körperregion innerhalb von 5-21 Tagen von alleine aus.

 

Welche Gebiete sind mit dem SHR für die dauerhafte Haarentfernung behandelbar?

Sämtliche flächigen Körperareale können durch SHR optimal behandelt werden.

Haarentfernung mit Lasertechnik

 

Was spürt man während der Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung?

Im Gegensatz zu herkömmlichen IPL- und Laser-Geräten ist die Behandlung praktisch schmerzfrei.

Es können immer nur die Haare dauerhaft entfernt werden, die sich in der jeweiligen Körperregion gerade in der Wachstumsphase (Anagenphase) befinden. Der Grund liegt darin, dass nur diese Haare eine Verbindung zur Haarpapille, dem Bereich, der in der Behandlung durch Denaturierung zerstört wird, haben und so ein Wiederwachsen der Haare verhindern.

Sämtliche anderen Haare bzw. Haarfolikel befinden sich im Ruhezustand und können erst bei einer späteren Behandlung dauerhaft entfernt werden. Deshalb ist es auch schwierig im Voraus eine genaue Anzahl der notwendigen Behandlungen vorherzusagen, da jeder Mensch andere Behandlungsvoraussetzungen mitbringt.

Bitte beachten Sie, dass Ihnen kein seriöser Anbieter eine Garantie auf den Erfolg der Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung geben kann. Der Erfolg der Behandlung für eine dauerhafte Haarentfernung ist von verschiedenen Parametern abhängig: Pigmentierung der Haut, Dicke und Farbe der Haare, Tiefe der Haarwurzel, Anzahl der Haare in der Wachstumsphase, genetisch oder hormonell bedingte Veränderungen des Haarwachstums. Selbst bei optimalen Voraussetzungen (helle Haut und dunkle, dicke Haare) können mehr als 8 Behandlungen notwendig sein oder in sehr seltenen Einzelfällen der Erfolg sogar ausbleiben. Wenn die Voraussetzungen für eine erfolgreiche dauerhafte Haarentfernung offensichtlich nicht gegeben sind (z.B. zu helle Haare oder zu dunkle Haut) werden wir dies bereits in einem Beratungsgespräch mit Ihnen besprechen.

 

Wie lange dauert eine Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung?

Die Dauer der Behandlung ist von der Größe der Fläche abhängig. Die Behandlungsdauer variiert von 15 Minuten für kleinere Hautareale bis zu ca. 1 Stunde für beide Beine.

 

Gibt es Nebenwirkungen bei der dauerhaften Haarentfernung?

Einige Körperteile reagieren empfindlicher als andere und es kann zu Rötungen der Haut kommen. Diese Rötung verschwindet normalerweise nach einigen Stunden. Alle Dinge, die im Rahmen der dauerhaften Haarentfernung zu beachten sind, werden vor Ort im Beratungsgespräch erläutert.

 

Was ist vor und nach einer Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung zu beachten?

Die zu behandelnde Hautfläche sollte einen Tag vor der Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung rasiert werden. Mehrere Wochen vor und nach der Behandlung sollten Sie intensive UV-Einstrahlung (Sonnenbad oder Solarium) unterlassen. Die Haare sollten mindestens 3 Wochen vor der Behandlung nicht mehr gezupft oder gewachst werden. Die Haare müssen einen Tag vor der Behandlung rasiert werden.

 

Das sagen unsere Kunden

Habe mir insgesamt 7x Oberlippe und Bikinizone enthaaren lassen und jetzt kommen keine Haare mehr nach. Genau das was ich mir erwartet hatte..alles top!

Simone H. (46)

 

Wissenschaftliche Studien

Um sich selber von der Wirksamkeit der Anwendung zu überzeugen, können Sie sich gerne folgende wissenschaftlich und ärztlich durchgeführte internationale Studie (englisch) durchlesen:

https://www.spectrumsciencebeauty.com.au/a-study-in-decreasing-pain-laser-hair-removal/