IPL GESICHTSBEHANDLUNG

Die effektive Maßnahme gegen Falten und Narben

IPL Gesichtsbehandlung – effektiv gegen Falten und Narben

Hätten Sie gewusst, welches das größte Organ Ihres Körpers ist?

Den wenigsten würde wohl in den Sinn kommen an die Haut zu denken und schon gar nicht diese als Organ zu definieren. Dennoch hat die Haut eine wesentliche Hauptfunktion bei vielen wichtigen Prozessen. Wir sehen also tagtäglich ein Spiegelbild von uns selbst, wie wir mit unserem Körper umgehen. Und schlechte Haut ist ein großes Indiz dafür.

Falten entstehen, weil die Haut ihre Elastizität und Straffheit verliert oder weitere Probleme wie Narben, kleine Äderchen oder Hautflecken entstehen. Doch wer von uns möchte schon freiwillig eine Operation haben, um die kleinen und großen Probleme zu entfernen?

IPL ist eine Methode, um auf natürlichem Wege die Hautverjüngung anzuregen. Ohne Operation und langwierige Eingriffe. Durch die Aussendung von Lichtimpulsen wird die Haut zur Neubildung von Collagen angeregt und das führt wiederum zu einer strafferen Haut und weniger Falten. Bei Narben und Hautflecken lassen sich mit IPL ebenfalls sehr gute Resultate erzielen.

IPL Gesichtsbehandlung gegen Falten und Narben

 

Wie funktioniert die IPL-Gesichtsbehandlung?

Nach der Festlegung der gewünschten Zone wird diese mit einem Ultraschallkopf behandelt. Das HIFU Gerät arbeitet mit hoch fokussierten Ultraschallwellen und gibt diese gezielt in das tiefer liegende Bindegewebe ab. Da die darüber liegenden Hautschichten nicht berührt werden, kann der Vorgang beziehungsweise das Lifting spurlos und ohne Schmerzen durchgeführt werden. Durch das Soft Lifting ist eine Behandlung im ganzen Gesicht gegen Hautschlaffung möglich. Es ist durchaus möglich, in einer Sitzung alle Regionen zu behandeln.

Durch hochenergetische Impulse aus Licht werden dabei die Akne verursachenden Bakterien reduziert, was in klinischen Studien zu einer Verbesserung des Hautbildes geführt hat. Die IPL-Behandlung von Akne Narben ist deutlich hautschonender als das Lasern, weil bei dieser Methode keine Zellen zerstört werden. Des Weiteren können Aknenarben mit IPL großflächiger als durch das Lasern behandelt werden.

 

Akne

Die tiefe Akne führt oft zu Narbenbildung, während die oberflächliche Akne nur durch falsche Behandlung („Herumdrücken“) zu Narben führt. Sehr oft entsteht die Akne während der Pubertät und heilt danach auch ohne Behandlung wieder ab; es gibt jedoch auch 25-30 jährige, die unter Akne leiden. Betroffen sind meist Gesicht, Brust, Rücken und Schultern, manchmal auch nur einzelne dieser Bereiche.

Die IPL-Lasertherapie führt durch hoch energetische Lichtimpulse zu einer Reduzierung der Bakterien (Propionibacterium acnes), die zu den Entzündungsprozessen der Haut führen. Die bei der Behandlung entstehenden Sauerstoffradikalen zerstören die Akne-Bakterien und lösen einen entzündungshemmenden Prozess aus. Die Haut wird sichtbar reiner, die Behandlung muss aber in Abständen wiederholt werden.

 

Welche Körperstellen lassen sich mit IPL behandeln?

Mit der IPL-Gesichtsbehandlung lassen sich Hautprobleme wie erweiterte Blutgefäße, Hautrötung, Pickel, Akne (z.B. Kupferrose, Kupferfinnen oder Rotfinnen) sowie alle Arten von Hautflecken wie Sommersprossen oder Sommerflecken behandeln.

 

Wie schnell sehe ich die Erfolge der Lasertherapie?

Erste Ergebnisse sind unmittelbar nach der Behandlung sichtbar. Da die Haut sich aber erst nach und nach regeneriert, sind sowohl Zeit und die Anzahl der Behandlungen und vor allem ein wenig Geduld entscheidende Faktoren.

 

Wie oft muss die IPL-Lasertherapie wiederholt werden?

Abhängig vom Hauttyp und der Hautbeschaffenheit sollte mit rund 6-8 Behandlungen gerechnet werden, um ein lang anhaltendes Ergebnis zu erzielen.

 

In welchen Abständen werden die Behandlungen wiederholt?

Die Behandlungen sollten nach ca. einem Monat wiederholt werden.

 

Entstehen Schmerzen bei der IPL Laser-Behandlung?

Die IPL-Laserbehandlung ist eine nahezu schmerzfreie Methode, bei der Sie lediglich ein Wärmegefühl auf der Haut verspüren und dadurch auch keinerlei Schmerzmittel und Salben notwendig sind.

 

Gibt es bei der IPL-Behandlung Nebenwirkungen?

Nach der Behandlung treten Rötungen auf, die sich aber nach ein paar Stunden wieder normalisieren. Abhängig vom Hauttyp und der Hautbeschaffenheit kann es in einzelnen Fällen auch vorkommen, dass die Rötungen erst nach ein bis zwei Tagen wieder zurückgehen. Da der IPL Laser kein UV-Licht wie bei zu starker Sonnenbestrahlung enthält, kann auch das Risiko von Hautkrebs oder zu schneller Hautalterung ausgeschlossen werden.

 

ipl_vorher-nachher2

Kann es zu Narben durch IPL kommen?

Die Behandlung mit der IPL Technologie ist narbenfrei. Weitere Hinweise zur erhalten Sie in einem ausführlichen Beratungsgespräch.

 

Gibt es Risiken und Nebenwirkungen?

Die Behandlung mit der IPL-Lasertherapie ist sehr schonend. In seltenen Fällen kann es direkt nach der Aknebehandlung zu einer kurzzeitigen Rötung oder leichten Schwellung kommen.

 

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Die meisten Patienten beschreiben das Auftreffen des Laserimpulses wie das Schnappen eines Gummibändchens auf die Haut. Nach der Behandlung sollten die Körperstellen gekühlt werden.

 

Wie viele Sitzungen sind notwendig?

Im Rahmen eines Vorgesprächs klären wir ab, wie viele Sitzungen notwendig sind. Man kann jedoch sagen: Ausgehend vom Hautzustand anfänglich einmal pro Woche, nicht mehr als 5 Behandlungen, dann Abstände stark vergrößern.

 

Was ist bei einer Aknebehandlung mit IPL zu beachten?

Direkt nach der Lasertherapie tritt im Allgemeinen eine leichte Rötung auf, die innerhalb weniger Stunden bis Tage wieder abklingt.

Wichtiges für vorher und nachher: Ihre Haut muss nicht speziell auf die Behandlung vorbereitet werden, die zu behandelnden Partien sollten jedoch gründlich von Make-up, Crème oder Öl gereinigt werden.

Ist eine örtliche Betäubung vorgesehen, wird sie vor der Therapie durchgeführt. Bitte den Sonnenkontakt vermeiden und auch nicht ins Solarium gehen.

Direkt nach der Behandlung können Sie die betroffenen Hautpartien kühlen. In den ersten Tagen danach waschen Sie die behandelten Stellen bitte nur sanft und benutzen keine hautabschürfenden Peelings.

Darf ich mich vor oder nach der Laserbehandlung in der Sonne aufhalten?

Davor ist definitiv abzuraten. Idealerweise sollten Sie rund ein Monat vor und zwei Wochen nach der Behandlung zu starke Sonnenbestrahlung meiden, da es sonst durch das UV-Licht zu Pigmentveränderungen kommt und diese mehrere Monate sichtbar sein können. Die Verwendung von Sonnencreme auf der zu behandelnden Stelle sollte ebenfalls zwei Wochen vor Beginn der IPL Therapie eingestellt werden.

 

In welchen Fällen sollte keine Laserbehandlung durchgeführt werden?

  • Herzschrittmacher und Defibrillatoren
  • Metallimplantate an den Behandlungsstellen
  • Krebs
  • Infektionskrankheiten wie Herpes
  • Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Immunschwächekrankheiten (AIDS, HIV)
  • Epilepsie
  • Diabetes
  • Während der Schwangerschaft und Stillzeit

Das sagen unsere Kunden

Meine Aknenarben sind wirklich viel besser geworden. Danke Gabi 🙂

Stefanie T.